by Hugues Rappo | Nov 14, 2022 | Artikeln - News
Der Föderalismuspreis wird im Jahr 2023 zehn Jahre alt. Jedes Jahr zeichnet die ch Stiftung eine Person oder Organisation aus, die sich für den Schweizer Föderalismus und den nationalen Zusammenhalt einsetzt. Der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen hat soeben...
by Hugues Rappo | Nov 14, 2022 | Artikeln - News
Die Regierungszimmer der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein haben unterschiedliche Stile und wechselnde Bestimmungen. Das beigefügte Dokument gibt einen Überblick über diese Vielfalt. Broschüre VergleichsbilderTélécharger
by Hugues Rappo | Sep 12, 2022 | Artikeln - News
Die Schweizerische Staatsschreiberkonferenz (SSK) hat Stefan Bilger, Staatsschreiber des Kantons Schaffhausen, zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Barbara Schüpbach-Guggenbühl, Staatsschreiberin des Kantons Basel-Stadt, an. An ihrer...
by Lionel Walter | Aug 25, 2022 | Artikeln - News, Interkantonale Vergleiche
Die Staatskanzlei des Kantons Graubünden führte eine Umfrage unter den Kantonen durch, um die verschiedenen Praktiken und Regeln bezüglich der Karenzfrist für ausscheidende Regierungsmitglieder zur Übernahme neuer Mandate, insbesondere in einem Verwaltungsrat, in...
by Lionel Walter | Feb 12, 2021 | Artikeln - News
Der Föderalismuspreis zeichnet eine Person oder Organisation aus, die sich für den Föderalismus und den inneren Zusammenhalt in der Schweiz engagiert: sei es politisch, gesellschaftlich, wissenschaftlich oder kulturell. Nehmen Sie teil und gewinnen Sie 10 000 Franken!...
by Lionel Walter | Jan 15, 2020 | Artikeln - News, Interkantonale Vergleiche
Nach einer Interpellation des Kantonsparlaments führte die Staatskanzlei des Kantons Freiburg eine kleine Umfrage bei den Kanzleien der übrigen Kantone durch und wollte wissen, wie die Behörden die Resultate von Abstimmungen und Wahlen veröffentlichen. 20 Kantone...
Neueste Kommentare